Firmenfitness und Gesundheitsförderung im Unternehmen
Was bedeutet eigentlich "Firmenfitness"?
Als Firmenfitness bezeichnen wir die proaktive und nachhaltige Beteiligung eines Unternehmens an der Förderung der gesundheitlichen Fitness seiner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Firmenfitness ist ein wichtiger Bestandteil eines betrieblichen Gesundheitsmanagements.
Was macht Firmenfitness so wichtig?
- Mehr als 17 Fehltage kommen jährlich durchschnittlich auf jede(n) Arbeitnehmer*in. (1)
- Etwa 40 Millionen Menschen in Deutschland klagen regelmäßig über Rückenbeschwerden.
- Muskel- und Skeletterkrankungen sind einer der häufigsten Gründe für Krankschreibungen. (2)
- Pro Mitarbeiter*in entstehen dem Unternehmen durch Krankheit etwa 3.600 Euro Einbußen pro Geschäftsjahr. (3)
Wir denken, dass gesunde Unternehmen durch gesunde Mitarbeiter*innen entstehen. Firmenfitness bietet daher für beide Seiten, Arbeitgeber und Arbeitnehmer, eine nachhaltige Möglichkeit, gemeinsam Spitzenleistungen zu erreichen.
Welche Vorteile bietet Firmenfitness für Mitarbeiter*innen?
- Sport im allgemeinen und gerade auch gemeinsam mit Kolleg*innen steigert die Motivation und Leistungsfähigkeit.
- Durch gemeinsamen Sport erhöht sich die Teamfähigkeit und das Betriebsklima wird positiv beeinflusst.
- Verbesserung der gesamthaften Gesundheit und der mentalen Stärke.
- Niedrigere Kosten für die Mitarbeiter*innen dank Arbeitgeberförderung!
- Und: Sport macht glücklich ;-)
Welche Vorteile hat Firmenfitness für Ihr Unternehmen?
Mit einem Angebot zur Firmenfitness in Ihrem Unternehmen bieten sich Ihnen eine Reihe von Vorteilen.
Dazu zählen neben anderen:
- Sie steigern Image und Wertschätzung bei Mitarbeiter*innen und Bewerber*innen und punkten im Wettbewerb um qualifizierte Fachkräfte.
- Sie stärken die Identifikation Ihrer Arbeitnehmer*innen mit Ihrem Unternehmen.
- Durch das Angebot an Sport und Wellness erreichen Sie mehr Ausgeglichenheit, Erholung und Zufriedenheit bei Ihren Mitarbeiter*innen.
- Sie senken die Fehlzeiten und Krankheitskosten in Ihrem Unternehmen, da sportliche Mitarbeiter*innen nicht nur glücklicher sind, sondern zusätzlich auch weniger oft krank werden.
Wie kann Ihr Unternehmen Firmenfitness anbieten?
Eine häufige Form der Umsetzung von Firmenfitness in einem Unternehmen ist die Kooperation mit einem externen Anbieter, z.B. einem Fitnessstudio im Ort. Die Mitarbeiter*innen des Unternehmens trainieren dann im Rahmen der Firmenfitnessvereinbarung in der Einrichtung des Firmenfitness-Anbieters oder schließen dort einen eigenen Vertrag zu besonderen Konditionen.
Mit Sportnavi wird es noch einfacher: Sie schließen als Unternehmen nur einen einzigen Vertrag und können Ihren Mitarbeiter*innen direkt eine Vielzahl an Sportmöglichkeiten an unterschiedlichen Orten bieten.
Was kostet Firmenfitness?
Häufig werden mit dem Anbieter des Firmenfitnessprogramms lediglich Ermäßigungen vereinbart. Übernimmt der Arbeitgeber einen Teil der Kosten wird in der Regel eine Vereinbarung zur Kostenteilung zwischen dem Unternehmen und den Mitarbeiter*innen getroffen.
Mit dem Firmenfitness-Konzept von Sportnavi ist eine Kostenteilung ebenfalls möglich. Alle weiteren Fragen beantwortet Ihr persönlicher Ansprechpartner von Sportnavi gerne.
Wird Firmenfitness steuerlich gefördert?
Unternehmen haben für Ihre Mitarbeiter*innen eine steuerliche Freigrenze für Sachbezüge (50,00 € pro Monat, seit 2022). Diese ist auch bei Firmenfitnessverträgen des Arbeitgebers anwendbar und ermöglicht eine steuerfreie Begünstigung der Arbeitnehmer*innen. Ob dies auch in Ihrem Unternehmen möglich ist, klärt Ihr Steuerberater sicher gerne.
Wie kann Sportnavi mich bei der Umsetzung von Firmenfitness unterstützen?
Sportnavi ist ein inhabergeführtes Unternehmen und betreut jeden Kunden mit einem persönlichen, dauerhaften Ansprechpartner.
Mit nur einer Mitgliedschaft können Ihre Mitarbeiter*innen im Rahmen der Firmenfitness-Mitgliedschaft auf tausende Sport- und Wellnessmöglichkeiten bei hunderten von Anbietern zugreifen. Egal ob Fitness, Schwimmen, Yoga oder Wellness – quasi eine Sport-Flatrate.
Mit Firmenfitness von Sportnavi garantieren Sie Ihren Mitarbeiter*innen sowohl eine breite, geografische Abdeckung in und um NRW, als auch ein vielfältiges Online-Programm. Dabei wird das Angebot ständig erweitert und kann bei Bedarf individuell für Ihre Unternehmensstandorte ausgebaut werden.
Klingt das interessant für Sie?
Starten Sie jetzt in eine nachhaltige, gesunde Unternehmenskultur
Vereinbaren Sie einfach ein unverbindliches, kostenloses Beratungsgespräch!
Jetzt Termin vereinbaren!
Quellenverweise:
(1) BAuA: Volkswirtschaftliche Kosten durch Arbeitsunfähigkeit 2018, Dortmund 2020
(2) DAK - Gesundheitsreport 2019
(3) Gemeinsame Studie von Booz & Co. sowie Felix-Burda-Stiftung "Vorteil Vorsorge"